Eine Aufklärung über die Problematik unserer Bandscheiben

Bandscheibenmodelle

Die Bandscheiben stehen ein ganzes Leben nur unter Druck. Wenn dem Körper nicht genug Flüssigkeit zur Verfügung steht, trocknen die Bandscheiben aus und verlieren an Elastizität und Höhe. 

Wirbelsäulendekompression

Wenn man mit dem Wirbelsäulenstrecker (Wirbelsäulendekompression) die Bandscheiben entlastet, können sich die Bandscheiben wieder mit Gelenkflüssigkeit, auch Synovialflüssigkeit genannt, vollsaugen. Auch bei Bandscheibenvorfall können die Bandscheiben sich schneller regenerieren und wodurch der Druck von eingeklemmten Nerven genommen wird.
Wirbelsäulendekompression für die Behandlung von:  

  •  Bandscheibenvorfall
  • Eingeklemmter Nerv
  • Periphere Neuropathie – Taubheit und Kribbeln
  • Ischias (Beinschmerzen)
  • Arm- und Beinschmerzen
  • Degenerative Bandscheibenerkrankung (DDD)
  • Spinale Stenose

Durch die Links- und Rechtsdrehungen werden die tiefliegenden Skelettmuskulaturen in die Länge gedehnt. Die im Laufe der Zeit in der Gelenkflüssigkeit entstehenden Gasbläschen werden aufgelöst. Dadurch wird der Druck, der sich mit der Zeit in der Tiefe aufgebaut hat sofort entnorm.  

Die Wirbelsäule wird jetzt langsam in ihre Länge gestreckt.

 So wird den Bandscheiben der Druck entnommen.

Und die Bandscheiben können sich wieder vollsaugen.

Jetzt haben die Bandscheiben wieder ihre Gelenkflüssigkeit zurück.

 Wie funktioniert die Wirbelsäulendekompression?
Die Dekompression der Wirbelsäule wird eingesetzt, um die Nervenkompression zu lösen, die häufig mit Rücken- und Nackenschmerzen oder Taubheitsgefühlen und Kribbeln in den Extremitäten einhergeht. Bei der nicht-chirurgischen Wirbelsäulendekompression, die nicht mit der linearen Traktion zu verwechseln ist, wird die Wirbelsäule langsam gestreckt und dekomprimiert, wodurch ein Unterdruck in den Bandscheiben entsteht. Durch diese Druckumkehr entsteht ein Unterdruck in den Bandscheiben, der dazu beiträgt, vorgewölbte Bandscheiben neu zu positionieren und ausgetretenes Bandscheibenmaterial wieder an seinen Platz zu ziehen, wodurch der Druck von eingeklemmten Nerven genommen wird. Wirbelsäulenexperten stellen hier die Grundlage auf, dass Nährstoffe, Sauerstoff und Flüssigkeit in die Bandscheibe gesaugt werden, um eine revitalisierte Umgebung zu schaffen, die die Heilung fördert


 


 

 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos